Deine Statistik
um Statistiken über Ihre gelaufenen Strecken zu sehen, melden Sie sich bitte an

Seepark Auenhain

Seepark Auenhain – Urlaub wie er sein soll.
Urlaub in mitten der wunderschönen Natur und trotzdem nichts vom Trubel der Stadt oder der Neuseen-Challenge verpassen? 
Der Seepark Auenhain ermöglicht genau das! Direkt am Markkleeberger See und damit nur wenige Autominuten von der pulsierenden Messemetropole Leipzig entfernt liegt der Ferienpark mit seinen 38 ganzjährig nutzbaren Ferienhäusern und einer Fülle an umliegenden Tourismus- und Freizeitattraktionen. So kannst Du Dein Wandererlebnis und dann noch einige Tage Leipzig und Umgebung erkunden.

Personenschifffahrt

Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet von April bis Oktober Linien-, Rund- und Bedarfsfahrten, aber auch Sonderfahrten auf dem Markkleeberger See oder dem Störmthaler See an. Wenn Du also Deine Neuseen-Challenge Wanderung mit einer kleinen Bootsfahrt abrunden willst, so kannst Du Dir bei Personenschifffahrt Deine Route und Tour aussuchen. Was für eine schöne Kombination: Wandern und Wald, Wasser und Bootstour. Toll!

Neuseenmühle

Die historische Wassermühle Berndorf, Neuseenmühle genannt, ein Kulturdenkmal im schönen Leipziger Neuseenland, wurde erstmals 1534 erwähnt. Sie liegt an der Schnauder im Naturschutzgebiet Schnauderaue zwischen Groitzsch und Lucka an der Grenze zwischen Sachsen und Thüringen. Ihre idyllische Lage und Besonderheiten, wie Por- und Blockbohlenstube, sowie eine seltene Tanzlinde machen sie zu einem außergewöhnlichen Ort. Durch die Alleinlage in der geschützten Natur sind hier viele seltene Vogelarten zu beobachten wie z. B. Eisvogel, Bundspecht, Schwarzspecht, Gebirgsstelze. Die Neuseenmühle ist ein schöner Ort um während der Neuseen-Challenge in Ruhe abzutauchen, tief durchzuatmen und einen guten Tee oder Kaffee in herrlicher Natur zu genießen.

MS Cospuden

Nach über einem Jahr der Sanierung erstrahlt die MS Cospuden im neuen Glanz und ist seit dem wieder bereit, um mit Dir in See zu stechen.
Genießt den Cospudener See bei einer moderierten Rundfahrt und lass Dir die frische Seeluft um die Nase wehen.
Die Kombüse versorgt Dich mit Getränken, Kuchen und kleinen Speisen.

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön – noch schöner wird es, wenn es als tolle Wanderpause dient.

Kanupark Markkleeberg

Der Kanupark ist Deutschlands einzigartige Attraktion für Wildwasserspaß! Hier können sich FreizeitsportlerInnen beim Wildwasser-Rafting, POWER-Rafting, DUO-Rafting, Hydrospeed und Wildwasser-Kajak vergnügen. Auch Wellensurfen und Bodyboarden kannst Du machen. Zudem stehen ein Drachenboot und Mannschafts-Canadier bereit. Die meisten Abenteuer sind ab 12 Jahren und ohne Vorkenntnisse erlebbar. Die Wildwasser-Anlage liegt direkt am Markkleeberger See und ist mit seiner KANU Wildwasser-Terrasse und dem Spielplatz ein beliebtes Ausflugsziel. Außerdem ist sie Trainings- und Wettkampfstätte im Kanu-Slalom!

Ihr wollt neben Eurem Wandererlebnis Neuseen-Challenge noch ein bisschen Action erleben? Dann ist der Kanupark genau das richtige für Euch!

Juli & Beere – Eiscafé und Pension

Süß, herzhaft und charmant

Lass Dich verwöhnen und genieß bei Juli&Beere schmackhafte Eisbecher, hausgemachte Kuchen und Torten. Oder soll es doch ein wenig herzhafter sein? Auch dafür wird gesorgt. Neben klassischen Gerichten und dem Angebot an Pizza gibt es auch leckere Burger-Kreationen. Für Deine Weitwanderung im Neuseenland, stehen Dir nahe dem Zwenkauer See in der Pension im sächsischen Pegau, Zimmer zur Verfügung. So kannst Du Deine Etappenplanung vornehmen und gewiss sein, dass Du weder verhungern noch im Wald nächtigen musst.

Geschichtenhof Whyra

Auf dem idyllisch gelegenen Vierseithof lässt sich in der interaktiven Dauerausstellung „Hofgeschichten“ hautnah erfahren, wie es sich auf einem Bauernhof zur Zeitenwende um 1900 lebte.
Originale Ausstattungsstücke zum Anfassen vermitteln in allen Räumen und im Freigelände ein anschauliches Bild von damals. Hier wimmelt es von Geschichten für Groß und Klein! Der Bauer, seine Mutter, die Magd, die Kinder Anna und Georg und die Hofmaus erzählen in zwölf Hörstationen von ihrem Leben auf dem Bauernhof. Familien können den Hof auch in einem Quiz-Rundgang erkunden. Veranstaltungen, Sonderführungen und Angebote für Schulklassen und Kindergruppen laden zu weiteren Entdeckungen ein.

Die Neuseen-Challenge bedeutet nicht nur wandern und die Natur vor der eigenen Haustür kennenlernen, sondern es gibt viel mehr zu entdecken und zu erleben. Willkommen im Geschichtenhof Wyhra!

Gasthof Muckern

Der Gasthof Muckern ist ein uriger Gasthof, der sehr viel Wert auf ökologiche Gesichtspunkte legt und einen super leckeren Kuchen und kleine Snacks anbietet, geführt von einer lieben Gastwirtin mit Herzblut. Kaffee und Kuchen können entweder in der Gaststube oder im Bauerngarten verspeist werden. Ein Ort zum entschleunigen in familiärer Atmosphäre und ein Ort an dem müde Wandernde die Füße entspannen können um für die kommenden Kilometer der Neuseen-Challenge fit zu sein.

Froschkönig – die Marmeladenmacher

Einen märchenhaften süßen Nachmittag kann man einfach so an jedem Freitag begehen. Wenn die Glocke 14.00 Uhr geschlagen hat gibt es selbstgebackenen märchenhaften Kuchen von des Froschkönigs Oma. Zu diesem wunderbaren süßen Stück Kuchen oder Torte gibt es edle Getränke zu genießen.
Also einfach die Woche im Froschland ganz entspannt ausklingen lassen und sich im Hoflädchen etwas Süßes mit nach Hause nehmen. Ein verzehrbares Andenken oder Mitbringsel der Neuseen-Challenge.

Magdalenas Garten

Immer wenn das Wetter passt, öffnet Magdalenas Garten am letzten Monatswochenende ihren grünen Garten des ehemaligem Wohnhauses von Magdalena Fischer, nur 200m entfernt vom Ufer des Hainer See´s, direkt am Lutherweg und mitten im alten Dorfkern von Kahnsdorf. Crepés, Flammkuchen, Quiches, erlesene Weine, craft beer von BRLO, Marx-Bier aus Chemnitz, Kastenbier aus Connewitz sowie Bad Brambacher Gartenlimonaden warten in entspannter Atmosphäre auf Dich… Schau vorbei und fühl Dich wie bei guten Freunden im Garten. Vielleicht triffst Du ein paar weitere Wanderbegeisterte und ihr könnt euch über das erlebte der Neuseen-Challenge austauschen?