Deine Statistik
um Statistiken über Ihre gelaufenen Strecken zu sehen, melden Sie sich bitte an

Gaststätte “Am Stausee” Fockendorf

Ihr habt “Appetit” auf eine kleine Erholungspause während der Neuseen-Challenge? Die herrlich ruhige Waldlage am Stausee Fockendorf begrüßt Euch mit thüringischer Gastfreundschaft. Ob Frühstück, Mittagessen, Kaffee oder Abendbrot – hier werdet ihr versorgt. Neben traditioneller Hausmannskost gibt es auch Wild-, Fisch- und Schnitzelspezialitäten!

Ferienwohnung Leipziger Landfeeling

Im 1. Stock eines ehemaligen Bauerngehöfts befindet sich die modern und voll ausgestattete Ferienwohnung Leipziger Landfeeling. 107 qm für 2-6 Personen, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, modern eingerichtete Küche, gemütlicher Wohnbereich, allergikerfreundlich, keine Haustiere erlaubt, Nichtraucherwohnung, Gartennutzung mit Freisitz-und Grillmöglichkeit. Die Fewo ist zentral gelegen vor den Toren von Leipzig aber trotzdem ländlich und ruhig in der Gemeinde Pegau OT Sittel, ein kleines idyllisches Dorf mit Sehenswürdigkeiten (KunstSchauFenster im alten Hühnerstall des Künstlers Lutz Naumann Herbert). Die Fewo befindet sich auf einem 2600 qm großen Grundstück, dass ausschließlich die Feriengäste nutzen, die Besitzerin wohnt 2 Häuser weiter. Es ist also auch für Wanderfreunde, die die Fewo gemeinsam nutzen wollen geeignet (bis zu 6 Personen) und ein Zelt im 1000 qm großen Garten findet auch ein Platz. Hier lässt es sich während der Neuseen-Challenge doch gut nächtigen und ausruhen.

Gaststätte “Zur Erholung”

Für gemütliche Stunden in der Gaststube, Gesellschaftszimmer, Biergarten und Billardzimmer bei Frühstück, Mittag oder Abendessen zwitschern es die Spatzen von den Ästen, in der Erholung schmeckt das Essen am besten.

In der Gaststätte “Zur Erholung” gibt es gut bürgerliche Küche in rustikaler und gemütlicher Einrichtung. Im Sommer gibt es im Innenhof einen lauschigen Biergarten, in dem Du Dich mit einem isotonischen Radler stärken kannst. In den kühlen Jahreszeiten kannst Du Dir die Füße wärmen und Dich kräftig stärken, um die nächsten Kilometer der Neuseen-Challenge zu wandern.

Noah’s

Persönliche Gastfreundschaft, Atmosphäre und Herzlichkeit, das alles findest Du bei bei Noah’s unter einem Dach. Mit 80 Innenplätzen und der Freiterasse findest Du genügend Platz. Außerdem gibt es 6 unverwechselbare und individuell gestaltete Ferienwohnungen in verschiedenen Größen, in der Du während Deiner Neuseen-Challenge Wanderung toll nächtigen kannst.

Alpakas von der Winklerranch

Die Winklerranch, direkt angrenzend an den Mehrgenerationenhof, liegt im Landkreis Leipzig, an der Landesgrenze zwischen Sachen und Thüringen.
Seit 15 Jahren werden hier hochwertige Huacaya-Alpakas gezüchtet. 40 kuschelige Alpakas und Lamas leben hier und verzaubern mit ihrem ruhigen Wesen die Besucher auf der Weide.
Übernachten kannst Du im Apartment oder Ferienwohnung, die liebevoll und gemütlich mit allem, was man braucht, eingerichtet sind, geeignet für Durchreisende, Urlauber, Familien und Wandernde.
Individuelle Verweilzeiten auf der Weide mit Tierkontakt werden ganzjährig angeboten, mit oder ohne Verpflegung für Reisegruppen, Kindergruppen, Seniorengruppen, Familien und Paare sowie Einzelpersonen. Wichtig sind vorherige telefonische Absprachen.
Im Alpaka-Wollstübl kannst Du tolle flauschige Produkte aus der edlen Alpakawolle käuflich erwerben, z.B. feines Strickgarn, thermoregulierende Steppdecken, Handspinnwolle, Socken, Mützen, Handschuhe, Einlegesohlen, Souvenirs …
Alltagsstress  vergessen – Energie tanken – bei den summenden Kleinkamelen mit den großen dunklen Kulleraugen.

Seepark Auenhain

Seepark Auenhain – Urlaub wie er sein soll.
Urlaub in mitten der wunderschönen Natur und trotzdem nichts vom Trubel der Stadt oder der Neuseen-Challenge verpassen? 
Der Seepark Auenhain ermöglicht genau das! Direkt am Markkleeberger See und damit nur wenige Autominuten von der pulsierenden Messemetropole Leipzig entfernt liegt der Ferienpark mit seinen 38 ganzjährig nutzbaren Ferienhäusern und einer Fülle an umliegenden Tourismus- und Freizeitattraktionen. So kannst Du Dein Wandererlebnis und dann noch einige Tage Leipzig und Umgebung erkunden.

Pension Borna

In ruhiger, dennoch zentrumsnaher Lage hat die Pension Borna ein gemütliches Zuhause auf Zeit für UrlauberInnen und Wandernde geschaffen und heißt Dich im Herzen des Neuseenlandes herzlich willkommen.
Gewohnt wird hier hinter historischen Mauern und dennoch muss nicht auf modernen Komfort verzichtet werden: In dem Haus aus dem Jahr 1868 findest Du liebevoll ausgestattete Zimmer mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten.
Hinzu kommt der Anspruch, Deinen Besuch zu etwas ganz Besonderem zu machen. So bekommst Du morgens nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern für Deine Fragen und Anliegen gibt es in der Pension Borna immer ein offenes Ohr. 

Pension Völkerschlacht 1813

Das Drei-Sterne Garni Hotel Pension Völkerschlacht 1813 liegt am Rande der Stadt Markkleeberg im Südosten von Leipzig, und ist nur wenige Minuten vom Markkleeberger See entfernt – ein idealer Ausgangspunkt für Deinen Neuseen-Challenge Start im Leipziger Neuseenland sowie der historischen Innenstadt von Leipzig mit ihrer Vielzahl von kulturellen Anziehungspunkten und Sehenswürdigkeiten.

Juli & Beere – Eiscafé und Pension

Süß, herzhaft und charmant

Lass Dich verwöhnen und genieß bei Juli&Beere schmackhafte Eisbecher, hausgemachte Kuchen und Torten. Oder soll es doch ein wenig herzhafter sein? Auch dafür wird gesorgt. Neben klassischen Gerichten und dem Angebot an Pizza gibt es auch leckere Burger-Kreationen. Für Deine Weitwanderung im Neuseenland, stehen Dir nahe dem Zwenkauer See in der Pension im sächsischen Pegau, Zimmer zur Verfügung. So kannst Du Deine Etappenplanung vornehmen und gewiss sein, dass Du weder verhungern noch im Wald nächtigen musst.

Geschichtenhof Whyra

Auf dem idyllisch gelegenen Vierseithof lässt sich in der interaktiven Dauerausstellung „Hofgeschichten“ hautnah erfahren, wie es sich auf einem Bauernhof zur Zeitenwende um 1900 lebte.
Originale Ausstattungsstücke zum Anfassen vermitteln in allen Räumen und im Freigelände ein anschauliches Bild von damals. Hier wimmelt es von Geschichten für Groß und Klein! Der Bauer, seine Mutter, die Magd, die Kinder Anna und Georg und die Hofmaus erzählen in zwölf Hörstationen von ihrem Leben auf dem Bauernhof. Familien können den Hof auch in einem Quiz-Rundgang erkunden. Veranstaltungen, Sonderführungen und Angebote für Schulklassen und Kindergruppen laden zu weiteren Entdeckungen ein.

Die Neuseen-Challenge bedeutet nicht nur wandern und die Natur vor der eigenen Haustür kennenlernen, sondern es gibt viel mehr zu entdecken und zu erleben. Willkommen im Geschichtenhof Wyhra!